Wie wird trainiert?
“Du musst dich einfach wegdrehen, wenn Dein Hund dich anspringt.”
“Nein, Du musst Futter auf den Boden werfen!”
“Auf gar keinen Fall! Er muss lernen, dass Du das Alpha-Tier bist, das sich durchsetzt!”
Instagram, das Internet, die Schwiegermutter, Oma, Opa, der Nachbar - alle haben sie Tipps und dennoch klappt das irgendwie nicht so richtig mit dem neuen Vierbeiner. Und verwirrt einen immens.
Ja was denn nun?
Genau das ist es, was wir uns gemeinsam anschauen und erarbeiten. Denn: Hunde haben Persönlichkeiten, jeder Hund ist anders als der nächste. Was dem einen viel zu viel ist, lockt den anderen nicht hinterm Ofen hervor. Sie haben Sorgen, sie haben Wünsche und vor allem haben sie Talente. Diese Talente zu erkennen, zu fördern und mit der Gesellschaft, in der wir leben, in Einklang zu bringen, - das machen wir zusammen.
Hunde verdienen Verlässlichkeit, eine faire Führung, und die Bereitschaft des Menschen, sich auf ihn einzulassen. Wer sich versteht und klar kommunizieren kann, hat obendrein viel mehr Spaß im Leben. Denn das ist mir besonders wichtig: dass ihr Spass habt miteinander. Und wir zusammen im Training auch. Denn Arbeit im Hundetraining ist vor allem erst einmal Arbeit an uns Menschen.
Das heißt: Wir schauen uns Deinen Hund an, beobachten sein Verhalten und entziffern seine Körpersprache. Warum gähnt er jetzt, und war das Schütteln gerade ein Zufall?
Einen Hund lesen zu lernen, seine Signale zu verstehen, ist mit der richtigen Anleitung gar nicht so schwer. Aber es erfordert Vokabeltraining, Übung und Zeit, und vor allem genaues Hinsehen. Weswegen ich in Einzeltrainings mit euch arbeite, um Dir und Deinem Hund den Raum zu geben, den ihr verdient.
Gemeinsam helfen wir Deinem Hund dann dabei, gesunde Strategien zu finden, wir geben ihm Grenzen, damit er so frei sein kann wie es geht. Die Art und Weise liegt für mich dabei in der natürlichen Mitte. Weder ist es fair seinem Hund nur über Kekse zu sagen, was er richtig macht, noch ist es richtig, ihn unverhältnismäßig zu bestrafen. Wie wir Menschen brauchen Hunde Leitplanken im Leben, souveräne Partner:innen, denen sie sich anschließen können, weil sie sie kompetent begleiten, sie fördern und sie fliegen lassen. Ich zeige Dir, wie Du dieser Mensch für deinen Hund werden kannst.
So positiv wie möglich, so konsequent wie nötig.
Hundetraining in Potsdam,
Berlin und Brandenburg
Ich analysiere
die Körpersprache und das Raumverständnis Deines Hundes, so dass Du verstehen kannst, was beides bedeutet und Dein Handeln darauf abstimmen kannst
Wir entwickeln
gesunde Strategien für den Alltag und verhelfen euch im Team so zu einer engen Verbundenheit
Wir arbeiten
verlässlich, fair, konsequent, körpersprachlich, raumverwaltend
Ihr braucht
Zeit, Geduld, Verständnis, Kraft, Equipment, Austausch, und gute Tierärzt:innen an der Seite. Und ja, Geld braucht ihr auch
Ich habe
kein Schema F